Liedspiel und Liedbegleitspiel am Klavier
Vorliegendes E-Book (Pdf) widmet sich der Erstellung eigener Klaviersätze zum Liedspiel und Liedbegleitspiel in unterschiedlichen Stilen. Liedspiel meint das Integrieren der Melodie in den Klaviersatz, Liedbegleitspiel einen Begleitsatz ohne Melodieführung. Hiermit verbundene Themengebiete wie Improvisation (Renaissance und Jazz), Harmonisation (Volkslied und Jazzsong) und Stilkunde werden ausführlich besprochen. Es handelt sich um ein Kompendium für Studierende, angehende Musiklehrer sowie Dozenten. Mp3-Dateien: hier klicken. Inhaltlich finden sich viele Gemeinsamkeiten mit dem Fach Schulpraktisches Klavierspiel. Das Buch ist weniger Übungs- als Lehrbuch und zielt nicht auf den Anfängerunterricht ab. 250 Seiten, E-Book als pdf (ca. 40 MB)
Klaviersatz im Liedspiel und Liedbegleitspiel in historischer Betrachtung
– Basismodelle zum Liedspiel und Liedbegleitspiel
–Harmonisationsübungen anhand von Volksliedern
Quintfallsequenz
Tonleiterharmonisation
Oktavregel
Sixte ajoutée
Zwischendominanten
Der verminderte Septakkord
Die Mollsubdominante
Der übermäßige Dreiklang u. v. m.
– Improvisationsübungen mit Modellen der Rennaissance und des Jazz
Passamezzo Antico
Bergamasca
Romanesca
La Folia
Blues-Schema
Rhythm Changes
II-V-I-Verbindung
Upperstructures u. v. m.
– Stilkunde anhand von Originalsongs aus dem Popbereich
Blues
Gospel
Swing
Jazz Waltz
Pop
Rock
Folk
Country
Salsa
Rumba
Habanera
Samba
Bossa Nova
Kubanischer Bolero
Argentinischer Tango
DER VERKAUF VON DIGITALEN WAREN IST AUF DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ BESCHRÄNKT.
- Leseprobe