Liedspiel und Liedbegleitspiel am Klavier – Mp3s
Folgende Mp3-Sammlung (zum Anhören herunterscrollen) liefert unterstützende Audio-Beispiele zum gleichnamigen Buch. Eine Titelliste findet sich in unten stehender pdf. Manche Tracks sind Umsetzungen von Improvisationsübungen, die im Buch absichtlich nicht vollständig ausnotiert sind. Die Aneignung soll hier durch Nachspielen der Audio-Datei erfolgen. 60 Tracks (ca. 125 MB, 75 Minuten). Unten stehende Hörbeispiele sind Teil der Sammlung. Notenbuch/E-Book (pdf): hier klicken.
Titelliste:
01 Ich hab die Nacht getraeumet Seite 021.mp3
02 Das Passamezzo Antico und die Romanesca Seite 025.mp3
03 Greensleeves Seite 026.mp3
04 What Shall We Do with the Drunken Sailor Seite 027.mp3
05 Es fiel ein Reif Seite 027.mp3
06 Basismodelle zum Liedspiel und Liedbegleitspiel Seite 50.mp3
07 Basismodelle zum Liedspiel und Liedbegleitspiel Seite 51.mp3
08 Nun will der Lenz uns grueßen Seite 52.mp3
09 Homophonie Seite 54.mp3
10 Polyphonie Seite 54.mp3
11 Fuchs, du hast die Gans gestohlen Seite 066-61.mp3
12 Die tonale Quintfallsequenz 1. Zeile Seite 70.mp3
13 Die tonale Quintfallsequenz 2. Zeile Seite 70.mp3
14 Die tonale Quintfallsequenz 3. Zeile Seite 70.mp3
15 Die tonale Quintfallsequenz Der Mond ist aufgegangen Seite 70.mp3
16 Die Sixte ajoutée Der Mond ist aufgegangen Seite 74.mp3
17 Die Sixte ajoutée Leise rieselt der Schnee Seite 74.mp3
18 Harmonisation der Dur- und Molltonleiter mit Dreiklaengen Grundtöne Der Mond ist aufgegangen Seite 91.mp3
19 Harmonisation der Dur- und Molltonleiter mit Dreiklaengen Sextakkorde Der Mond ist aufgegangen Seite 92.mp3
20 Harmonisation der Dur- und Molltonleiter mit der kleinen und großen None Der Mond ist aufgegangen Seite 111.mp3
21 Harmonisation der Dur- und Molltonleiter mit dem verminderten Septakkord Der Mond ist aufgegangen Seite 115.mp3
22 Zusammenfassung der Harmonisation von Primen und Sekunden Der Mond ist aufgegangen Seite 122.mp3
23 Terzspruenge Dat du men Leevsten buest Seite 120.mp3
24 Quartsprünge O, du lieber Augustin Seite 122.mp3
25 Der Tritonus Die Spinnerin Seite 123.mp3
26 Quintspruenge Morgen, Kinder Seite 125.mp3
27 Sextspruenge Wide, wide Seite 127.mp3
28 Septimspruenge Bunt sind schon die Wälder Seite 128.mp3
29 Oktavspruenge Guten Abend, gut_Nacht Seite 129.mp3
30 Die Mollsubdominante Der Mond ist aufgegangen Seite 134.mp3
31 Harmonisation mit dem uebermaeßigen Quintsextakkord Der Mond ist aufgegangen Seite 136.mp3
32 Der uebermaeßige Dreiklang Der Mond ist aufgegangen Seite 140.mp3
33 Sugarland Blues (1937) Seite 147.mp3
34 Pinetop’s Boogie Woogie (1928) Seite 148.mp3
35 Love in Vain (1937) Seite 149.mp3
36 Bluespianistik Seite 150.mp3
37 Uebungen zum Funk Seite 151.mp3
38 Yankee Doodle Seite 153.mp3
39 Crucifixion (1926) Seite 162.mp3
40 It’s All Right Now (1926) Seite 162.mp3
41 Swing Low, Sweet Chariot Seite 157.mp3
42 A Handful of Keys (1935) Seite 166.mp3
43 Basismodelle zum Liedspiel und Liedbegleitspiel (Jazz) Seite 168-163.mp3
44 I’d Rather Charleston (1926) Seite 164.mp3
45 I’d Rather Charleston Seite 171-166.mp3
46 Somebody Stole My Gal (1928) Seite 177.mp3
47 Somebody Stole My Gal Seite 171.mp3
48 Rose Room (1939) Seite 172.mp3
49 After The Ball Seite 173.mp3
50 Rhythm Changes Seite 188-189.mp3
51 Ack Vaermleland, du skoena Seite 197.mp3
52 Upperstructures Der Mond ist aufgegangen Seite 203.mp3
53 Salsa – Senora Santana Seite 205.mp3
54 Volver (1935) Seite 216-217.mp3
55 Samba 1.-3. Zeile Seite 213.mp3
56 Bossa Nova Seite 213.mp3
57 Zusammenfassung der Begleitmodelle (Latin) Seite 222.mp3
58 Rock-Piano Seite 226.mp3
59 Many Thousands Gone Seite 228.mp3
60 Stilstudie _Haenschen klein_ S.237-245.mp3
DER VERKAUF DIGITALER DOWNLOADS IST AUF DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ BESCHRÄNKT.
- Leseprobe
-
Abspielen (30s)TitelLängeAlle Preise inkl. 19% MwSt. +
-
03 Greensleeves
-
15 Die tonale Quintfallsequenz - Der Mond
-
31 Der übermäßige Quintsextakkord - Der Mond
-
32 Der übermäßige Dreiklang - Der Mond
-
41 Swing Low, Sweet Chariot
-
57 Zusammenfassung der Begleitmodelle
-
60 Stilstudie _Hänschen klein